its-dokumentationen/06-Lehrer_STP.md

35 lines
950 B
Markdown
Raw Normal View History

2018-03-15 08:58:07 +00:00
---
title: Spanning Tree Protocol (STP)
author: Carl Kittelberger
papersize: a4
classoption: oneside
mainfont: Arial
sansfont: Arial
header-includes:
- \usepackage{longtable}
---
![](img/06-stp/stp_3node.png)
*Schleife in der Verkabelung erzeugt Broadcaststurm!*
Ein Switch im Netz wird als **Root-Switch** festgelegt.
Switches unterhalten sich über **BPDUs** (*Bridge Protocol Data Units*).
Der Switch mit der höchsten Priorität wird der Root-Switch.
Jeder Switch bekomment eine Switch-Kennung:
![](img/06-stp/stp_swid.png){width=200px}
Jeder Switch aktiviert *eine* Leitung zum Root-Switch hin.
→ Netz wird auf einen logischen Baum reduziert
**Spannbaum** (*Spanning Tree*)
→ Jedes Teilstück der Verbindung wird mit "Kosten" belegt.
→ Der Pfad von Switch zum Root-Switch mit den geringsten Gesamtkosten (**Root-Path-costs**) wird aktiviert.
**Rootpath**. Der Port am Switch, der zum Root führt ist der **Rootport**.